Immer wieder kursieren Gerüchte in der Szene, was das Bewilligungsverfahren von Hardware betrifft. Von: „…es müsse eine Unmenge an Hardware zum Test eingesandt werden, die
Weiterlesen
			
			
	Die Zeitschrift für E-Dampfer
			
			
	Immer wieder kursieren Gerüchte in der Szene, was das Bewilligungsverfahren von Hardware betrifft. Von: „…es müsse eine Unmenge an Hardware zum Test eingesandt werden, die
Weiterlesen
			
			
	TPD2 – Stichtag 20.05.2017 – eine Übersicht Österreich Liquids und Basen mit Nikotin Abgabegröße je 10ml – maximale Nikotinstärke 20mg/ml Liquids und Basen ohne Nikotin
Weiterlesen
			
			
	Es gibt einen Kommentar zum Artikel DKFZ – Zu*rück*ru*dern? , auf den ich gerne hier – in Form eines Kommentar-Artikels – eingehen möchte. Für den
Weiterlesen
			
			
	Die große Frage lautet: Darf eine Privatperson ohne gewerbliche Absichten, Liquids, Verdampfer und Akkuträger weiterverkaufen. Natürlich gilt die Frage für Onlinedienste und den Offlineverkauf. Aber
WeiterlesenEnde Januar dieses Jahres sprach die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Familie,Senioren, Frauen und Jugend im Bundestag Caren Marks (SPD) folgende Worte – ich zitiere:
Weiterlesen
			
			
	Diverse Blogs, Foren oder Gruppen in den sozialen Netzwerken (SN) sind geschlossen worden oder haben sich selbst ausgesprochen restriktive Regeln auferlegt in Bezug auf alles,
Weiterlesen
			
			
	Nachdem ich ja, wie bereits irgendwo geschrieben, aus lauter „Bockigkeit“ mir 4 Wochen lang keinen Shop angeschaut habe, bin ich nun wieder „rückfällig“ geworden. Gut,
Weiterlesen
			
			
	Die Schweizer Dampfer werden sich fragen, welche Auswirkungen denn nun die TPD2 in der Schweiz haben wird. Um es kurz und schmerzlos zu sagen –
Weiterlesen
			
			
	… und die Straffälligkeit, nur weil sie Dampfer sind! Um es vorweg zu nehmen, ich bin kein Gegner von Gesetzen. Diese braucht es, damit die
Weiterlesen
			
			
	Die kommenden Regulierungen des E-Dampfens in Deutschland sind schon katastrophal, jedoch erscheint einem dies als „Jammern auf hohem Niveau“, wenn man sich die neue Gesetzeslage
Weiterlesen